Der SSV wollte vor heimischen Anhang seinen vierten Heimsieg in Folge einfahren und konnte dabei erstmals wieder auf Angreifer M. Langsteiner zurückgreifen, der nach fast einjähriger Verletzungspause erstmals wieder auf der Bank Platz nahm. Die Gäste aus Trockau konnten wieder auf ihren Co-Trainer Abraham-Lothes zurückgreifen und rechneten sich somit durchaus etwas aus.
Archiv der Kategorie: 1.Mannschaft
FSV mit der nötigen Geduld
Bericht erstellt von Hans Wunder Redaktion anpfiff.info
Beim Derby waren die Rollen ungleich verteilt. Während die Heimelf um den Klassenerhalt
kämpft, strebt der FSV nach Höherem.
Jurk schießt SSV zum Sieg
Nach der Verpflichtung von Daniel Abraham als neuen Hoffnungsträger, trat die SG Trockau in der „Steinach-Arena“ an, um nach fünf Niederlagen in Folge endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis in Form eines Punktes zu erhaschen. Der SSV wollte seinen Aufwärtstrend mit zehn Punkten aus den letzten vier Spielen fortsetzen. Insbesondere auf Top-Torjäger P. Jurk sollte hierbei besonders geachtet werden, der bereits 14 Saisontore erzielt hatte.
Ohne Tore – keine Punkte
Nach drei Auswärtsniederlagen ohne eigenes Tor, strotzten die SGT-Spieler natürlich nicht vor Selbstvertrauen. Erschwerend kam hinzu, dass mit A. Süß, A. Schmitt und Ph. Schmidt drei Stammkräfte fehlten. Somit trat man mit einer der jüngsten Startelf der letzten Jahre an, um endlich wieder mal ein Erfolgserlebnis zu haben. Auf der anderen Seite der SV Seybothenreuth, der mit drei Siegen in Folge im Gepäck mit breiter Brust antrat und offenbar auch alle Mann an Bord hatte.
Heinersreuth wie im Training
Die Partie zwischen dem gastgebenden SVH und der SG Trockau mutierte nach der Halbzeit zu einem besseren Trainingsspiel für die haushoch überlegene Heimmannschaft. Mit dem 8:0 war man auf Trockauer Seite noch gut bedient.
Mit starker Anfangsphase zum Kerwasieg
Beide Mannschaften hatten sich vor dem Spiel einiges vorgenommen. Der Gastgeber wollte unbedingt weiter auf der Erfolgswelle schwimmen und zudem einen Heimsieg an ihrer Kerwa einfahren. Die SG Trockau wollte die Klatsche in Goldkronach vergessen machen und sich deutlich steigern um wieder mal ein Erfolgserlebnis zu haben.
Enttäuschende Schlussphase kostete die Punkte
Mit dem SV Röhrenhof stellte sich der Trockauer „Angstgegner“ vor, gegen den die letzten beiden Heimspiele bereits verloren gingen. Allerdings konnte die SGT mit viel Selbstvertrauen aus dem Remis in Donndorf am letzten Wochenende in die Partie gehen.
Ein 0:0 der unterhaltsameren Art
In Donndorf trafen zwei Mannschaften mit Selbstbewusstsein aus den letzten Siegen aufeinander. Allerdings fiel bei den Gastgebern mit Konradi, Meixner und Glumac fast die komplette Offensivabteilung aus und auch Trockau musste die Stammkräfte Porsch und Bernt ersetzen. Zudem trug die Hitze nicht zu einem rassigen Tempospiel bei.
Über Standards zum Erfolg
Der TFC Bayreuth trat in Trockau als Tabellenführer mit drei deutlichen Siegen im Gepäck an. Aufgrund der Erfahrungen aus der letzten Saison war der Heimelf bewusst, dass man den Spielfluss der Gäste unterbinden musste, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Dementsprechend trat Trockau von Beginn an mit körperbetontem, jedoch nicht unfairem, Spiel auf.
Erster Auftaktsieg seit drei Jahren
Die SG Trockau konnte den ersten Auftaktsieg seit dem Aufstieg vor drei Jahren feiern, dazu gegen den Ex-Kreisligisten TSV Bindlach und schließlich noch ohne Gegentor, was in der gesamten letzten Saison nicht gelang.